Die Hochwechsel-Tour

Die Wanderung für Geübte

Mit einer Länge von 18 Kilometern und einem Höhenunterschied von 738m ist die Hochwechsel-Tour eine Wanderung, bei der schon etwas Kondition Voraussetzung ist. 

Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Parkplatz in Mönichkirchen, bei der Talstation des 4er-Sesselliftes. Mit diesem geht´s bequem auf die "Mönichkirchner Schwaig", von der aus Sie entlang der Skipiste zum Hallerhaus aufsteigen. Weiter geht es nun über die "Steinerne Stiege" hinauf auf den "Niederwechsel", wo sich ein Heldenfriedhof aus dem 2. Weltkrieg befindet, den Sie besichtigen können. Vom "Niederwechsel" geht es entlang des Bergkammes auf den "Hochwechsel" auf 1.743m Seehöhe. 

Nach einer gemütlichen Einkehr im "Wetterkoglerhaus" und Besichtigung der Gedenkkapelle geht es über saftige Almen leicht abfallend zur "Vorauer Schwaig". Von hier gelangen Sie weiter abwärts über das Studentenkreuz wieder auf die "Mönichkirchner Schwaig". Von der Bergstation des 4er-Sesselliftes auf der Mönichkirchner Schwaig geht´s als Belohnung rasant mit dem Roller oder Mountaincart oder ganz bequem mit dem 4er-Sessellift zur Talstation, dem Ausgangspunkt der Wanderung, zurück.

Einkehrmöglichkeiten bieten der Alpengasthof Enzian, der Berggasthof Mönichkirchner Schwaig, das Hallerhaus, das Wetterkoglerhaus sowie die Hütte auf der "Vorauer Schwaig".

Wanderkarten erhalten Sie an der Tal- und Bergstation des Sesselliftes, bei den meisten Gastrobetrieben oder beim Gemeindeamt.