Wandern auf über 1.000hm

Wandern auf der Erlebnisalm

Die schönsten Wandertouren in Mönichkirchen

Wenn im Sommer die Hitze drückt, sehnen sich immer mehr Menschen nach Abkühlung. Besonders schön ist es dann in der Bergwelt rund um Mönichkirchen - etwa bei einem Familienausflug mit Besuch in einer der vielen gastfreundlichen Hütten und Betriebe.

Bereit für einen unvergesslichen Wandertag in Mönichkirchen? Dann werfen Sie noch kurz einen Blick auf unsere Checklist und Ihrem Abenteuer steht nichts mehr im Wege. Die schönsten Wanderungen stellen wir hier kurz vor.

Hallerhaus-Runde
Mit einer Gehzeit von rund 75 Minuten eignet sich die Hallerhaus-Runde auch für kleine Kinder. Höhepunkt ist der Besuch im Hallerhaus. Mindestens genauso lohnenswert: der Abstieg mit herrlicher Aussicht bis ins Burgenland.

Niederwechsel-Tour
Schon etwas anspruchsvoller ist die etwa 3,5 Stunden dauernde Niederwechsel-Tour. Highlights sind neben der Steinernen Stiege auch der 1.669 Meter hohe Niederwechsel mit Friedhof aus dem 2. Weltkrieg.

Hochwechsel-Tour
Für die Tour auf den Hochwechsel brauchen geübte Wanderer ungefähr 6 Stunden und damit eine gute Kondition. Die Aussicht von der höchsten Wechsel-Erhebung entschädigt aber für jede noch so große Anstrengung.

"Tut gut"-Routen
Diese zwei Routen (ca. 2 und 3,5 Stunden) führen durch den lässigen Wasserpark mit Barfußweg, Kneippbecken, Salaërium und Schauquellen. Erfrischend ist auch die Einkehr im Alpengasthof Enzian.

Themenwege
Wer Kindern das Thema Wasser spielerisch näherbringen möchte, wird mit den Stationen der Themenwege "Wildwasser" (2 Stunden) und "Lebenswasser" (1,5 Stunden) bestimmt seine Freude haben.